Die Revolution in der FTIR-Kopplung
Zur Aufklärung der chemischen und physikalischen Zusammenhänge der zu untersuchenden Prozesse von organischen und anorganischen Festkörpern, Flüssigkeiten und Polymeren hat sich die Emissionsgasanalyse (EGA) bereits als ein wichtiges Werkzeug etabliert.
Die PERSEUS® STA 449 F1 oder F3 Jupiter® ist eine unübertroffene Kombination zweier erfolgreicher Geräte: der STA 449 F1 oder F3 Jupiter® von NETZSCH und des FTIR-Spektrometers von Bruker Optik. Das beispiellose Design setzt neue Maßstäbe auf dem Gebiet modernster Kopplungssysteme.
Durch ihre Robustheit und Kompaktheit, hohe Leistungsfähigkeit sowie ihren attraktiven Preis findet diese Gerätekombination ihren Platz sowohl in Universitäts- als auch Industrielaboratorien.
Jedes bestehende STA 449 F1 oder F3–System kann mit der PERSEUS®–Kopplung nachgerüstet werden.
Die PERSEUS® STA 449 F1 oder F3 Jupiter® unterstützt bei:
Vorteile der PERSEUS® STA 449 F1 oder F3 Jupiter®:
Weitere Informationen finden Sie im technischen Datenblatt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen